New Zealand 15.Maerz - 3. May 2002
Nelson 7.4.02
Hallo Alle, diesmal in Deutsch!
Hello everyone,
here is my next page about the last 3 weeks in New Zealand but sorry for everyone who
dosen't speak German, because I have to write a bit in German for my friends who
don't speak englisch.
Mitte Maerz bin ich also nach fast 6 Monaten in Australien in Neuseeland angekommen.
In Auckland hat es in stroehmen geregnet und ich habe schon gedacht, warum bin ich
bloss hierher gekommen bei dem miesen Wetter.
Dann waren auch noch beide Jugendherbergen in Auckland ausgebucht und ich bin
kurzentschlossen in ein nicht so tolles Hostel eingekehrt, wo ich aber nur eine Nacht
geblieben bin und am naechen Tag gleich das Weite gesucht habe.
Na, das Hostel danach war auch nicht berauschend aber was soll's, gluecklicherweise
hat sich das Wetter die naechsten Tage auch sehr gebessert.
Der erste Tag war mit eingewoehnen, meine Post abholen (Danke an alle die mir
geschrieben haben!) und Orientieren schon ziemlich vorbei.
Ich war natuerlich an Hafen (Auckland heisst nicht umsonst Stadt der Segel
weil der Hafen ist voller Segelboote), auf dem Victoria Markt, in der Art Galerie
und im Museum.
Auckland ist ganz nett aber besonders hat mir Parnell gefallen mit den kleinen Galerien,
Cafe's na und das Museum war auch klasse.
Dort war gerade eine Austellung zum Thema Body Art wo von Maori- und Suedsee
Tattookunst, ueber Fuesse abbinden im alten China, Tatooing heute bis zum Body Piercing
alles erklaert wurde. Ich habe nicht schlecht gestaunt wo Leute sich ueberall piercen
lassen ...
Das war sehr interessant aber das Muesum selber auch und in Parnel bin ich durch alle
Kunstgalerien geschlendert die wirklich tolle Sachen haben.
Nach ein Paar Tagen in Auckland bin ich nach Norden nach Orwea gefahren und habe
2 Tage bei Elisabeth von 5W verbracht.
Inzwischen war ich auch so heiss darauf das Bonecrving hier auszuprobieren, dass
Elisabeth mich dann unterstuetzt hat endlich herauszufinden wo ich das machen kann.
Dann habe ich prompt habe ich ein Busticket auf die Coromandel Halbinsel gebucht und
dort war ich dann bei bestem Wetter in einem wundervollen Hostel (On the Beach)
in dem schoenen kleinen Doerfchen Whitianga.
Die nachesten Tage habe ich im Bonecarving Studio verbracht und meine Kustwerke
hergestellt mit wachsender Begeisterung.
Abends war ich mit einigen Frauen aus dem Hostel am Hot Water Beach was sehr viel
Spass gemacht hat.
Dort kann mann bei Ebbe ein Loch buddeln und von unten kommt dann das heisse wasser
aus einer unterirdischen heissen Quelle. Von oben kommt dann langsam die Flut und
so haben wir versucht immer die richtige angenehme Badetemperatur zu erhalten.
Das Wasser ist teilweise so heiss, dass man nicht auf bestimmten Strandabschnitten
stehen kann ohne sich die Fuesse zu verbrennen.
Es dampt regelrecht was evtl. auf einem Foto auch zu sehen ist und der
Sonnenuntergang war auch einmalig.
Na ich habe mir dann einen Tag noch ein Auto gemietet und bin die Halbinsel abgefahren.
Viele Waelder, einige Kauribaeume stehen sogar noch, die meisten sind schon frueh
abgeholzt worden und tolle Buchten und Straende und viel Kunsthandwerk, Toepfereien,
Schnitzereien aus Holz, Stein, Knochen und sonstigen Materialien.
Also genau das richtige fuer meine Kunsthandwerkliche Ader.
Aber auch die Natur ist wundervoll. Riesige Baumfarne, Silberfarn und die Graeser
2 Meter hoch am Strassenrand hatten es mir antgetan.
Dann eine bergige Landschaft mit Kuestenabschnitten viele Schafe und Weinanbaugebiet
und die Cathedral Cove eine traumhafte Bucht wo ich 45 Minuten durch den tollsten Regenwald
hingelaufen bin.
Am 26.3. bin ich dann per Bus nach Rotorua weitergefahren wo ich eine
Geysir-Krater-Heisse Quellen-Tagestour gemacht habe mit Schafschur Vorfuehrung und
einem schoenen Rundgang in einer Forellenfarm.
Irgenwann muss ich hier noch mal fischen gehen und so einen Forrellenbrummer rausholen.
Die stinkenden blubbernden Mudpoles und Geysire von Rotorua waren schon beeindruckend
aber es war auch alles ziemlich Touristisch.
Und eine Jade Factory wo sie auch die wundervollsten Jadeschnitzereien herstellen.
In Hokatiko suedlich von Greymouth ist ein grosses Jadegebiet und dort kann mann
am Strand manchmal kleine Jadestueckchen finden.
Ach ja in Rotorua habe ich mir auch noch den traditionellen Maoritanz und ein Hangi
geleistet.
Da ist im Dampf (frueher wohl in einer heissen Quelle) gegartes Essen mit Fleich,
Gemuese und meine Guete wir hatten 4 Gaenge mit Fischsuppe und Austern, Aal und
Lachs und den wundervollsten Deserts (Pavlova wer es kennt) und die Maoris mit
ihrem Tanz und ihrer Kultur sind wirklich sehr beeindruckend und wirken auf mich
auch recht kriegerisch.
Ende Maerz bin ich dann nach Wellington weitergefahren, wo ich jedoch leider nur fuer
eine Nacht unterkommen konnte.
Ich habe mich mit Mary von Servas zum Fruehstuecken getroffen und bin dann noch durch
die Galerien gebummelt um um 17 Uhr die Faehre nach Picton auf die Suedinsel
zu ergattern.
In Picton war die einzige Moeglichkeit fuer eine Uebernachtung denn in Wellington
war wegen der Osterfeiertage alles voll.
Na das war auch eine gute Entscheidung denn Picton ist wirklich ein suesses kleines Dorf.
Direkt am Marlborough Sound gelegen habe ich dann auch am naechsten Tag gleich eine
Bootsfahrt gemacht. Das Wetter war traumhaft und das Wasser so klar und ruhig.
Ich habe noch eine kleine Wanderung am Ufer des Sounds gemacht und bin dann weiter nach
Nelson gefahren wo mich Ailsa und Paul von 5W schon in Empfang genommen haben.
Sie waren super nett und haben mir angeboten mich am naechsten Tag mach Marahau an
den Rand des Abel Tasman Nationalparks zu bringen.
Das war mir natuerlich sehr recht und ich habe erfreut angenommen.
Also sind wir nach einem klasse Abendessen und einem Glas Wein frueh ins Bett
(ich gehe hier sowieso immer so super frueh ins Bett, aber ich bin einfach k.o.).
Na am naechsten Morgen haben sie mir noch die "World of Wearable Art" gezeigt.
Das ist eine Veranstaltung die jedes Jahr hier in Nelson stattfindet und fuer die
Kuenstler aus aller Welt Kostueme anfertigen zu einem vom Veranstalter definierten Thema.
Was dabei so herauskommt ist wirklich super. Es werden komplette Koreographien mit
Musik, Tanz etc. gemacht und auf einem Video haben sie Teile der Veranstaltung gezeigt.
Viele der Kostueme sind dort zu sehen und in einer Abteilung sind die "Bizare Bra's" zu
sehen, das sind "bizare BH's" und sie sind voller kreativitaet mit viel Humor gemacht.
Am Nachmittag sind wir dann in Marahau eingetroffen und ich habe fuer den naechsten Tag
eine Wassertaxitour gebucht, was genau das richtige war und was Paul mir auch empfohlen
hatte.
Das Wetter war super und um 9 Uhr bin ich per Wassertaxi nach Besichtigung der Kueste,
Seehundinsel und Splitapple Rock nach Tonga Bay gefahren worden und dort abgesetzt worden.
Dann hatte ich ca. 5 Stunden Zeit um zur Torrens Bay zu laufen auf dem ausgezeichneten
Abel Tasman Track.
Tolle Buchten mit kristalklarem Wasser, was regelrecht tuerkis schimmert.
Dann die Waelder wieder mit den riesigen Farnen; der Silver Fern ist glaube ich das
Wahrzeichen von NZ.
Nach einer Kleinen Mittagpause am Strand in einer der vielen Buchten bin ich dann
fast 16 km gelaufen und war zur angegebenen Zeit in ausgesuchter Bucht mit vielen
anderen Wanderern um von den Wassertaxis wieder eingesammelt zu werden und zurueck nach
Marahau gefahren zu werden.
Hier ein Foro eines Seehundes aus dem Abel Tasman NP:
Am naechsten Tag habe ich dann gleich nochmal den Abel Tasman NP erkundet, diesmal
per Seekajak mit 4 anderen und unserem Guide Willy der wirklich klasse war.
Wir sind die Buchten entlanggefahren und haben die Lagunen erkundet und in der
Sandfly Bay haben wir ein excellentes Mittagessen genossen.
Leider hatten auch die Sandflies ein ausgezeichnetes Essen, denn ich bin seit dem
ganz zerstochen voller juckender Mueckenstiche.
Na ein paar Tage werde ich wohl meinen Spass daran haben.
Es war wirklich ein weiterer gelungener Tag und am naechsten Tag (gestern) hat
es wie aus Eimern geregnet und wieder war ich so froh dass ich auf meinen ganzen
Touren so tolles Wetter hatte.
Nun bin ich wieder zurueck in Nelson und weiss noch nicht wie lange ich hier bleibe.
Es gibt auch hier ein Bonecarving Studio aber eine Tour zur Golden Bay und dem Besuch
der Kuenstler (vor allem Toepfer) haette ich auch Lust.
Ich habe ein Ticket mit dem Magic Bus gekauft und fahre dort auf einer vorgeschriebenen
Tour rund um die Suedinsel, kann stoppen wo ich moechte und in einigen Orten ist ein
Zwangsstop mit dem gesamten Bus angesagt.
Sie bieten auch diverse Aktivitaeten an und unterwegs halten wir und schauen uns die
Landschaft an bzw. besichtigen was so am Wegesrand liegt.
Mal sehen ich bin sicher es wird sehr gut.
Te Anau 16.4.02
So nun etwa 10 Tage spaeter habe ich das Gefuehl es sind 3 Wochen oder mehr vergangen.
In Nelson habe ich dann auch noch fuer einen Tag ein Auto gemietet und bin zur Golden Bay
gefahren.
Das Wetter war wieder Klasse und ich konnte da ich nun motorisiert war ja auch ueberall
anhalten und bei diversen Toepfereien, Schnitzereien und anderen Kunsthandwerksgalerien
anhalten und mir die Werke anschauen.
Es gibt hier wirklich so viele tolle Sachen.
Am Tag darauf bin ich dann in den Magic Bus gestiegen und entlang des Bullen Rivers mit
traumhaftem Panorama und wieder super Wetter ueber Westport nach Greymouth gefahren.
Dicht bewaldete Berge und die Schluchtdes Bullen River ist wirklich sehr riesig.
Dann entlang der Kueste mit stop an den Punakaki (Panecace) Rocks Felsen die vom Wasser
ausgewaschen sind und eine Formation bilden wie aufgestapelte Pfannkuchen.
Am Tag darauf bin ich mit dem Magic Bus noch bis Hokitika mitgefahren um dort 2 Tage
zu bleiben, denn es gibt dort die Moeglichkeit selber einen Jadeanhaenger zu designen
und auch herzustellen.
Nachdem ich nun so begeistert von meinen Bonecarvings bin, habe ich gedacht ich trau
mich mal an Jade zumal diese Anhaenger wirklich sehr schoen aber auch recht teuer sind.
Aber Jade ist auch viel haerter.
Nun 2 Tage spaeter hatte ich 2 Jadeanhaenger hergestellt und war bzw. bin so stolz auf
meine Werke.
Nun weiss ich, ich kann alles carven auch Muschelschalen und Holz und was es sonst
noch so alles gibt.
Hokitika ist auch das Jadezentrum und es gibt bestimmt 4-5 Geschaefte die wirklich
hochwertige Jadeanhaenger oder Skulpturen verkaufen.
Guenstiger als woanders aber leider immer noch sehr teuer, aber nachdem ich 5 Stunden
an meinem einen Teil mit Schleifpapier rumgeschliffen habe weiss ich das diese Teile
ihren Preis wirklich wert sind.
Nach 2 Tagen in Hokitika hat mich der Magic Bus wieder eingesammelt und weiter ging
es an dem Tag nach Ross einem kleinen ehemalig vom Goldrausch ueberschwemmten
Doerfchen wo wir tatsaechlich Goldwaschen konnten.
Ihr koennt euch nicht vorstellen wie das ist.
Da hatte ich meine Pfanne mit Steinen von Kieselgroesse bis zu Sand und schuettel
und schwemme und sammle die groesseren Steine raus und werde immer vorsichtiger
weil ich ja das Gold nicht rausschuetteln will.
Und die Frau die uns gezeigt hat wie es geht, kommt gucken und korrigiert unsere
Waschversuche ab und zu.
Und dann nach 15 Minuten geschuettel sehe ich kleine Goldkoerner unter meinem Sandboden
hervorschimmern.
Die Aufregung steigt und ich versuche den Sand loszuwerden ohne die Koerner zu
verlieren was auch gut geht denn sie sind wirklich viel schwerer.
Also ich bin begeistert und kann mir vorstellen hier auch einen Tag zu verbringen
und so viel Gold zu waschen bis es reicht um mir einen Ring zu giessen. Na so aehnlich.
Der Goldrausch hatte mich gepackt aber gluecklicherweise gleich wieder losgelassen,
sonst waere ich heute warscheinlich immernoch in Ross beim Goldwaschen.
Ein kurzes aber nachhaltiges Gespraech mit einem in Ross ansaessigen Jadeschnitzer,
der wundervolle Jadeanhaenger herstellt und mir Mut gemacht hat meinem Herzensweg zu
folgen und weiter gings mit dem Magic Bus nach Franz Josef, wo wir gegen 1 Uhr Mittag
eingetroffen sind.
Dort wieder ein neues Abenteuer, naemlich eine halb Tagestour auf dem
Franz Josef Gletscher.
Wir wurden mit Schuhen und Regenjacken sowie Metall-Gletscher-Spikes ausgeruestet
und los ging es 20 Minuten durch Regenwald, dann 40 Minuten durch das Gletscherflussbett
und wir waren auf dem Eis.
Blau schimmernd hart und kalt.
Da bin ich nun schon so oft auf Gletschern Ski gefahren aber das es so ist wusste ich nicht.
Wir sind unserem Guide Mike gefolgt und er hat Stufen ins Eis geschlagen und wir
haben tatsaechlich die direkte steile Route genommen.
Teilweise ziemlich beaengstigend weil alles so glatt war und nix zum festhalten na
und es ging bestimmt 20 Meter steil runter.
Aber oben war es wundervoll.
Mit einer kleinen Spalte wo sich doch tatsaechlich 2 tapfere Frauen durchgezwaengt
haben und wir anderen geschoben und gezogen haben um sie durchzubekommen.
Na am naechsten Morgen ging es weiter durch Waelder an der Kueste, dann viele Seen
mit dem klarsten Wasser was man sich nur denken kann nach Wanaka wo einige ausgestiegen
sind und der Rest unserer Gruppe ist weitergefahren nach Queenstown einem Skiort
im Winter und dem Bungeezentrum im Sommer.
Hier gibt es so viele verschiedene Arten von irgendwelchen Bruecken, Gondeln oder
sonstigen hohen Gebilden zu springen und natuerlich auch aus dem Flugzeug.
Und ettliche andere Aktivitaeten wie White oder Black Water Rafting
(Black ist durch Hoehlen, was ich auch erst erfragen musste) oder Fallschirmspringen
oder Jetboatfahren oder Scenic Flights mit kleinen Flugzeugen oder Wasserflugzeugen
oder Helikoptern, na es gibt bestimmt noch andere Arten hier zu fliegen, ach ja
Paragliding (das wuerde mich auch reizen) na und Tauchen kann man auch im Milford Sound.
Gestern bin ich dann per Bus von Queenstown nach Milford gefahren und habe eine 2,5 Std
Cruise durch den Milford Sound gemacht. Toll!
Strahlend blauer Himmel, klares Wasser und die steilen Waende der 1300 Meter hohen Berge
drumherum. Wasserfaelle und Seehunde.
Ich war sehr beeindruckt und es ist wirklich eine ueberwaeltigende Landschaft.
Auf dem Rueckweg bin ich in Te Anau ausgestiegen und habe dort eine Nacht verbracht, um
am naechsten Tag nach dem 3 Anlauf (weil wir nicht genuegend Passagiere hatten)
zu einem 40 Minuten Scenic Flight mit einem kleinen Wasserflugzeug aufzusteigen.
Whow, ueberwaeltigend diese Landschaft von oben anzusehen.
Da wurde mir erst die Groesse so richtig bewusst.
Die Felsigen Gipfel und Fjorde, diesmal sind wir ueber den Doubtful Sound geflogen.
Unten konnte ich die kleinen Schiffe sehen und daneben 6-8 Delphine im Wasser springend
nur erkennbar, weil sie weisse Wellen hinterlassen haben.
Ja ich bin wirklich vom Glueck gesegnet, dass ich das hier alles machen kann und
so ein super Wetter habe, der Fjordland National Park ist naemlich, so hat man mir
gesagt 200 Tage im Jahr verregnet oder Wolkenverhangen.
Hier fallen im Durchschnitt 6000 milimeter Regen pro Jahr.
Ich weiss ja nicht wieviel in Hamburg so fallen aber da wir keinen Regenwald haben
bestimmt weniger.
Okay mehr spaeter
Auckland 30.04.02
So zurueck auf der Nordinsel und ehrlichgesagt ziemlich k.o. von all den Eindruecken.
Bin nach Queenstown ueber Dunedin und Christchurch gefahren, wo ich dann mal wieder mehr
als eine Nacht verbracht habe.
In Christchurch habe ich mich mit Isla von 5W verabredet gehabt. Wir waren im Kino im
Film Kandahar der ziemlich bewegend war und auch erschreckend ueber das Leber als
Frau Afghanistan unter dem Taliban Regime na ja ich bin zum Glueck in Neuseeland .
Am schoensten in Christchurch fand ich den Markt und das Art Center aber auch dort war
ich schon ziemlich erschoepft und habe nicht allzuviel gemacht.
Vorgestern bin ich dann weiter nach Kaikoura gefaren und dort dann endlich wie schon
so lange geplant mit den Delphinen geschnorchelt.
Was fuer ein Erlebnis Wir sind im Boot rausgefahren und nach 15 Minuten waren die
ersten Dusky Dolphins zu sehen.
Das Boot hat angehalten und wir sind alle schnell ins Wasser was ziemlich kalt
war aber mit Wetsuit ging es eigentlich.
Dann haben wir alle (wie im vorher gezeigten Film ) versucht mit Lauten, Toenen und
komischen Bewegungen die Delphine fuer uns zu interessieren.
War ziemlich lustig weil aus den Schnorcheln alle moeglichen Toene zu hoeren waren.
Und dann, meine Guete, sie sind so schnell und kommen von der Seite angeschossen und
sind auch schon wieder vorbei.
Das beste ist dann runtertauchen was in der Wetsuit garnicht so leicht war weil sie wie
eine zweite Haut mit Luft gefuellt ist und einen oben bleiben laesst, oder
Augenkontakt herstellen, was ich am einfachsten fand.
Die Delphine haben mich dann umkreist und wenn sie das Interesse verloren haben
sind sie weitergeschwommen.
Wundervolle Tiere und verspielt und neugierig.
Ich habe dann verschiedene Tonhoehen ausprobiert und ein tiefes Brummen war am
erfolgreichsten und ich war erstaunt wie dicht sie mich umkreist haben und wie
sie neugierig geguckt haben.
Wirklich klasse.
Dann ertoente die Hupe des Bootes und wir sind alle zurueckgeschwommen und haben
das ganze noch 3-4 mal wiederholt.
Leider war so hoher Seegang, dass ich nach dem 3. Schnorchelgang so Seekrank war und
auf dem Boot geblieben bin aber die Delphine waren sowieso inzwischen ueberall um
uns herum.
Die Frau auf dem Boot meinte es waeren nach Ihrer Schaetzung etwa 300-400 Tiere in
naeherer Umgebung, die dann als wir alle wieder im Boot waren fuer uns die
tollsten Spruenge vollfuehrt haben.
Das war ein wirklich tolles Erlebniss in Kaikoura an der Ostkueste der Suedinsel.
Am Tag darauf bin ich wieder nach Picton und per Faehre nach Wellington gefahren und
habe 2 Tage in Wellington verbracht.
Diesmal war das Hostel nicht so ausgebucht und ich konnte mir das super Te Papa Muesum
dort noch ansehen.
Dann bin ich fuer 2 Naechte nach Taupo gefahren mit Kiwi Experience einem aehnlichen
Bus wie dem Magic Bus.
Er hatte den Ruf des Party Busses weil alle mitreisenden so jung sind was auch stimmt,
aber ich muss ja nicht mitpartyen wenn ich nicht will.
In Taupo bin ich dann mit Kate auf einen Schoppen Wein ins Zentrum gegengen und
aus dem einen Schoppen wurden glatt 2. Na wir sind dann zurueck zum Hostel gelaufen und
wollten uns etwas hinlegen um fuer den Abend fit zu sein aber ich bin prompt tief
und fest eingeschlafen und habe glatt 12 Stunden durchgeschlafen.
War so K.o. und hab's gebraucht.
Am naechsten Tag war ich mit Anat aus Israel bei den Huka Falls erst im stroehmenden
Regen aber es klarte dann auf.
Na und gestern bin ich in wieder in Auckland eingetroffen.
Morgen bin ich mit Elisabeth und einigen Frauen von 5W verabredet, na und dann
muss ich mich langsam auf Tahiti einstellen.
Mein Rucksack mit dem ich mit 18 Kilo in Hamburg vor 7 Monaten aufgebrochen bin ist
inzwischen auf 20 Kilo angestiegen, was glaube ich die Grenze meines Gepaecks
im Flieger ist. Ich darf also nichts mehr einkaufen, sondern muss eher einige Sachen
nach Hause schicken.
ABer heute habe ich endlich die ersten Uebernachtungen in Papeete gebucht, was mich
zielmich erleichtert hat, denn es klingt alles sehr teuer aber auch ziemlich aufregend.
Und ich habe fest vor erstmal nichts tun ausser mich erholen von dem vielen rumgereise.
Ein Glueck das die kommenden Inseln alle so klein sind und dadurch das Gefahre ausbleibt.
So das war's aus dem Kiwiland, ich hoffe mein Bericht war nicht zu lang(weilig).
Ich sende allen Liebe, sonnige Gruesse demnaechst vom Strand aus meiner Haengematte.